Urkunde

Vergabe von Hufen zu Landsiedelrecht

Archivaliensignatur
Urk. 15, 316
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1411, in octava apost. Petri et Pauli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Katharina Wackirs, Rudewyg, Curd und Hermann, ihre Söhne, Katharina, ihre Tochter, bekunden, daß sie von der Priorin und dem Konvente zum Ahnaberg (Anenberge) 2 Hufen Ackerland im Dorfe und Felde Waldau (zu der Walde) zu rechtem Landsiedelrechte erhalten haben gegen einen jährlichen Zins zu Michaelis von 3 Maltern, halb Korn, halb Hafer, 5 Schillingen Pfennige, 1 Gans und 2 Hühnern; sie sollen von dem Gute nichts entfremden ohne Wissen des Konventes und Propstes. - Siegler: Conrad Mulinbache zu Kassel. - - -

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum des 15. Jahrh.: Ka. Wackirs. - Rubrum des 16. Jahrh. - Signaturen: A 72 u. 149.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 287 S. 629. Regest Schultze Nr. 343

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1411-1420
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1411 Juli 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1411 Juli 6

Ähnliche Objekte (12)