Urkunde

Vergabe des Gutes zu Schröck nach Landsiedelrecht

Reference number
Urk. 25, 71
Formal description
Abschr. Gleichz. (Datum per copiam) Papier
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1360, in vigilia Penthecostes.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guda, Witwe Albrechts von Schröck (Schrickede), empfängt von der Meisterin, Priorin und dem Konvent zu Hachborn (Hachebuorn) auf ihre Lebenszeit zu Landsiedelrecht das Gut zu Schröck, das ihr Ehemann von dem Kloster gehabt hatte. Sie hat jährlich davon 3 Malter Roggen und 6 Mött Hafer und soviel Gänse und Herbsthühner wie bisher sowie ein Fast-nachtshuhn und ein Besthaupt (durstehobit) nach ihrem Gutdünken (bescheydenheyd) zu geben.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 873

Context
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1351-1400
Holding
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Date of creation
1360 Mai 23

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1360 Mai 23

Other Objects (12)