Lithographie
"Lindenhof an der Eckernföder Bucht."
Über Felder hinweg erblickt man ein Anwesen in sommerlicher Landschaft vor einem Gewässer mit gegenüberliegendem flachem Ufer und einem Himmel mit einigen Schönwetterwolken. Beide Bereiche erhalten in etwa gleiches Gewicht. Der Gebäudekomplex besteht aus verschieden geformten strohgedeckten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Eine überspitzt akkurate Zeichnung gibt den Gebäuden und Feldern einen starren, an Künstlichkeit erinnernden Charakter, während die durch Aussparungen entstandenen Formen oben Wolken naturnah illusionieren. Die Schärfe der voneinander getrennten Naturräume mildern die von unten nach oben übergreifenden Strukturen.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
848
- Maße
-
H: 24,1 cm, B: 41,5 cm Papier: H: 32,5 cm, B: 50,1 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Rendsburg-Eckernförde
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert