Druckgraphik
Apollon sur le Parnasse, au milieu des Muses qui jouent de divers instrumens.
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GGhisi AB 2.11
- Maße
-
Höhe: 330 mm (Blatt)
Breite: 417 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Lewis 1985 (Ghisi), S. 99, 23, I
beschrieben in: TIB, S. XXXI, 124, 58
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 295, 27
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV, 406, 58
hat Vorlage: Nach der Vorlage von L. Penni;
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apoll
Muse
Musikinstrument
Pegasus
Putto
Flussgott
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Krönung mit einem Lorbeerkranz
ICONCLASS: der Parnass (geweiht dem Apollo Musagetes)
ICONCLASS: Apollo und die Musen, Apollo Musagetes
ICONCLASS: Pegasus, das geflügelte Pferd
ICONCLASS: musizieren; ein Musiker mit seinem Instrument (im Freien)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1557
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Penni, Luca (Inventor)
- Penni, Luca (Maler)
- Ghisi, Giorgio (Stecher)
Entstanden
- 1557