- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3420
- Maße
-
Höhe: 363 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 315 mm (untere Kante Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: ATTRAHIT INSONTÉ PERIVRA CALVMNIA. APELLÉ IN IVS IMMISCENS FANDA NEFANDA SIMVL AVRICVLVS INDEX INSIGNVS TEPORA ASELLI IVS PARITTER REDDIT COCLITE CV COMITTE TEMPORIS AT DEMV QVA FERTURFILLA SEROS IN LUCEM PROFERT QVI LATVERE DOLOS
Marke: BIBL. R. ACAD. G.A. (Göttinger Bibliotheksstempel)
Gravur: Georgius Ghisi Mant. f. 1560 (Signatur Im Druck)
Gravur: LVCA PENIS IN (Signatur Im Druck)
Aufschrift: CVM PRIVILE GIO REGIS
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Verleumdung des Apelles: ein schlechter Richter sitzt mit Eselsohren auf dem Thron; zusammen mit Betrug, Neid, Dummheit, Mißtrauen und Verrat; sie sitzen dem unschuldigen Angeklagten gegenüber; Reue und Wahrheit sind anwesend
- Ereignis
-
Entstehung
- (wo)
-
Provinz Mantua (s. Signatur)
- (wann)
-
1560
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1560