- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/79
- Maße
-
Höhe: 313 mm
Breite: 182 mm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: G. MAF. (Signatur, unten mittig)
Aufschrift: FRAN. BOL. IN. (unten mittig)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Lorbeerkranz
spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen des Pan; Pan als Patron
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
Harfe
Attribute des Pan: Syrinx, Panflöte
Musik
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1520 - ca. 1582 (Lebensdaten des Stechers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- ca. 1520 - ca. 1582 (Lebensdaten des Stechers)