Bestand

Fürstlich-Schönburgische Forstinspektion Waldenburg (Bestand)

Geschichte: Die Forstinspektion wurde 1850 neu gegründet. Zur Fürstlich-Schönburgische Forstinspektion Waldenburg gehörten die Reviere Waldenburg, Lichtenstein, Rüsdorf, Streitwald, Remse, Oelsnitz/Erzgeb., Stein und Lindhardt. Abgelöst wurde die Forstinspektion vom Forstamt Glauchau.
Unterlagen der Fürstlichen Revierverwaltung bzw. des Fürstlichen Rentamts mit Sitz in Pomßen bzw. Lindhardt befinden sich im Bestand 22158 Forstamt Lindhardt.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 06.01 - Teil Rezessherrschaften.

Inhalt: Instruktionen.- Personalsachen.- Forstsachen.- Jagdsachen.- Grundstückssachen.- Wegesachen.- Wassersachen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30577
Umfang
4,14 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.01 Landes- und Rezessherrschaften

Bestandslaufzeit
1842 - 1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1842 - 1945

Ähnliche Objekte (12)