Nachlässe

Reste und Allgemeines aus dem Themenfeld Bildungs- und Schulpolitik

Enthält:
- Handschriftliche Notizen
- Broschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart: "Zeichen setzen: Bildung. Christlich motivierte Grundsätze zum Bildungsverständnis", 2009
- Artikel von Klaus Zierer: "Gerechte Ungleichheit? Wie Bildungsgerechtigkeit gelingen kann", veröffentlicht in: Analyse und Argumente der Konrad-Adenauer-Stiftung Ausgabe 178 vom Juli 2015
- Anträge und Stellungnahmen der Landesregierung zur "Rolle des Schweizer Schulunternehmers P.F. beim Totalumbau unseres Schulsystems", Juni - August 2013
- E-Mail-Verkehr zwischen Ulrich Müller, Wolfram Schellhaase, Thomas Hartmann und Carl Christian Hirsch bzgl. Besoldung bzw. Höhergruppierung von Grundschullehrern, Mai 2015
- Unterlagen zum Thema Kopftuchverbot, darunter: Zusammenfassung der Stellungnahme zum Entwurf der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der SPD für ein Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg und des Kindertagesbetreuungsgesetzes, zusammengesetellt von PD Dr. Iris Kemmler, 17. Juli 2015; Stellungnahme der Alevitischen Gemeinde Deutschland e.V. Landesvertretung Baden-Württemberg zum Thema Kopftuchverbot für Lehrerinnen und Lehrer an öffentlichen Schulen, 17. Juli 2015

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 150
Extent
1 cm

Context
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Unterlagen und Materialsammlung zur Familien-, Bildungs- und Schulpolitik
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Date of creation
(2009), 2013-2015

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • (2009), 2013-2015

Other Objects (12)