Nachlässe

Eigene Initiativen aus dem Politikfeld "Umwelt und Energie", Thema: Abfallwirtschaft und Energiegewinnung aus Biomassen

Enthält v.a.: Zusammenfassung des Positionspapiers zum EEG-Gesetzentwurf vom 6. Juni 2011 mit Schwerpunkt: Regelungen zum Einsatz von Biomethan, 8. Juni 2011; Pressemitteilungen des Umweltministeriums zum Thema Abfallwirtschaft und Abfälle als Ressource; Zeitungsartikel; Artikel von T. Raussen und N. Oldhafer: Planung regenerativer Wärmeerzeugungsanlagen für Bioabfallvergärungsanlagen ohne BHKW; Statement von Ulrich Müller zur Landespressekonferenz Abfallbilanz / Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg am 25. Juli 2011; Große Anfrage der Fraktion der SPD: Kreislaufwirtschaft und Einführung der Wertstofftonne im Land, 21. September 2011; Anträge von Ulrich Müller und Stellungnahmen der Landesregierung zum Thema Bioabfallvergasung, Biomüll, Biogas und Erdgasnetz als Energiespeicher

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 237
Alt-/Vorsignatur
Aufschrift auf Ordnerrücken: "Ordner 5"
Umfang
1 cm

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Umweltausschuss des Landtags (Vorsitz)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Laufzeit
Februar 2009-Dezember 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Februar 2009-Dezember 2011

Ähnliche Objekte (12)