Nachlässe

Eigene Initiativen aus dem Politikfeld "Schule, Bildung und Familie", Thema: Schulvergleiche, Lernmethoden, Leistungsfähigkeit des Schulsystems und PISA-Studie

Enthält: Antrag der Abg. Ulrich Müller u.a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport: Baden-Württembergs Grundschüler im IQB-Vergleich und das Spannungsverhältnis von Leistung vs. Gleichheit, 19. Oktober 2012; Anfrage der Abg. Ulrich Müller u.a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport: Baden-Württembergs Grundschüler im IQB-Vergleich und im "Abschulungsvergleich" der Bertelsmann-Stiftung, 30. November 2012 und 12. Dezember 2012; Anmerkungen zum Antrag "Baden-Württembergs Grundschüler im IQB-Vergleich und im Abschulungsvergleich der Bertelsmann-Stiftung", 15. Januar 2013; Artikel von Thelma von Freymann aus der Zeitschrift Freiheit der Wissenschaft 2/2002: Zur Binnenstruktur des finnischen Schulwesens; Antrag der Abg. Ulrich Müller u.a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport: Studie "Lehre(r) in Zeiten der Bildungspanik", 20. Dezember 2012, mit Anlagen: 1) Statistisches Material zu Absolventenzahlen; 2) Studie des Landesinstituts für Schulentwicklung: Neue Lernkultur. Lernen im Fokus der Kompetenzorientierung. Individuelles Fördern in der Schule durch Beobachten, Beschreiben, Bewerten und Begleiten (BBBB), 2009; 3) Präsentation "Beobachten, Beschreiben, Bewerten und Begleiten (BBBB): Lernen im Fokus der Kompetenzorientierung. Individuelles Fördern in der Schule", Herbst 2012; Auszüge aus Fachartikeln zum Thema Schulvergleich bzw. Ländervergleich; Presseberichte zum Schulvergleich und zur Leistungsfähigkeit des Schulsystems; Antrag der Abg. Ulrich Müller CDU u.a.: "Kultusministerkonferenz - Zensur der Pisa-Daten?", mehrere Versionen, März/April 2012; Antrag der Abg. Ulrich Müller u.a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport: "Was geschieht mit den Absolventen einer Schule, die es nicht mehr geben soll?", 4. Dezember 2013; Antrag der Abgeordneten Ulrich Müller: Ergebnisse der Lernstandserhebung mit (Diagnose- und) Vergleichsarbeiten (DVA bzw. VERA) für das Schuljahr 2014/2015, 17. April 2015, mit Anhang: Studie des Landesinstituts für Schulentwicklung: Beiträge zur Bildungsberichterstattung: DVA 2013 (Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 231
Alt-/Vorsignatur
Beschriftung auf dem Ordnerrücken: "Ordner 3"
Umfang
2,2 cm

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Unterlagen und Materialsammlung zur Familien-, Bildungs- und Schulpolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Laufzeit
Juni 2002-April 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Juni 2002-April 2015

Ähnliche Objekte (12)