Nachlässe

Eigene Initiativen aus dem Politikfeld "Umwelt und Energie", Thema: Gebäudesanierung und Erneuerbare-Wärme-Gesetz

Enthält: Anträge von Ulrich Müller und Stellungnahmen des Umweltministeriums zu den Themen Energieeinsparverordnung und Raumkühlung in Gebäuden sowie Kontrollpflichten; Auszüge aus dem Energiewirtschaftsgesetz: "Einbau von Messsystemen"; Stromverbrauchsreduzierung durch Umwälzpumpen und Gesetz zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden; außerdem Anträge der Fraktion GRÜNE
Enthält auch: 31. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft am 5. März 2015: Gesetzentwurf der Landesregierung - Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg in Verbindung mit dem Antrag der Abg. Paul Nemeth u.a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: Anstehende Novellierung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes; Kostenfolgen des geplanten Rechtsinstituts eines gebäudeindividuellen energetischen Sanierungsfahrplans im Bereich der Nichtwohngebäude für die Unternehmen im Land

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 238
Alt-/Vorsignatur
Aufschrift auf Ordnerrücken: "Ordner 5"
Umfang
(2008); 2011

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Umweltausschuss des Landtags (Vorsitz)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Laufzeit
0,5 cm

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 0,5 cm

Ähnliche Objekte (12)