Nachlässe

Anträge und Materialsammlung zum Thema "Bildung und Integration/Zuwanderung"

Enthält: Pressemitteilungen und weitere Materialien zum Thema Kopftuchstreit; Leitbild der Arbeitskreises der Religionslehrerverbände in Baden-Württemberg; Antrag der Abg. Müller u.a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Integration: Gemeinschaftliche Statistiken über handlungsrelevante Daten zu Bildung und Beschäftigung von Zuwanderern, 20. Mai 2015, sowie Stellungnahme der Landesregierung 3. Juli 2015; Antrag der Abg. Müller u.a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur: Ehrenamtliche Fahrdienste nur mit Personenbeförderungsschein?, 10. Juni 2015, sowie Stellungnahme der Landesregierung vom 8. Juli 2015
Enthält auch: Anfragen und Stellungnahmen der Landesregierung zu weiteren Themen wie statistische Zahlen zur Unterrichtsversorgung, Ausbildungsstand und Personalsituation im höhren bautechnischen Dienst; Powerpointpräsentation der Handwerkskammer Ulm: "Bildungsstandorte der Handwerkskammer Ulm", 12. Juni 2015, versandt an Ulrich Müller am 17. Juni 2915

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 225
Alt-/Vorsignatur
Beschriftung auf dem Ordnerrücken: "Ordner 1"
Umfang
0,5 cm

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Unterlagen und Materialsammlung zur Familien-, Bildungs- und Schulpolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Indexbegriff Ort
Ulm UL

Laufzeit
Juni 2015-Juli 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • Juni 2015-Juli 2015

Ähnliche Objekte (12)