Bestand

Ostfriesische Landschaft/Nachlaß de Pottere (Bestand)

Bestandsgeschichte: Nachlaß de Pottere
Der Nachlaß de Pottere wurde durch den früheren Gerichtsassessor und Rittmeister Johann de Pottere (verst.
27.10.1950) als letzten männlichen Nachkommen des ostfriesischen Zweiges der alteingesessenen Familie als
Stiftung zur Förderung der ostfriesischen Pferdezucht der Ostfriesischen Landschaft testamentarisch übergeben (Rep. 17/1, 763).
Davon ist dieser schriftliche Nachlaß 1996 von der Landschaft an das Staatsarchiv in Aurich abgegeben worden
und dem Depositum der Landschaft als Teilbestand zugeordnet. (Der Bildnachlaß befindet sich weiterhin bei der
Ostfriesischen Landschaft.)
Er beinhaltet zahlreiche Familiendokumente zur Familiengeschichte, vor allem aber Besitzverhältnisse de
Pottere und die mit ihr durch Heirat eng verbundenen Familien Metger, Telting, van Santen, Schnedermann, Kempe in Aurich, Emden und Norden. Der Vater von Johann de Pottere, Gerard Gottlieb, war Kaufmann, zog 1859 nach Santos, Brasilien, kehrte 1872 zurück, ging 1876 erneut nach Brasilien, ließ sich aber 1877 in Emden als Kaufmann nieder, heiratete 1878 Deddina Metger und war Juniorpartner der Firma Wille, Hamburg, zog für diese Firma erneut nach Santos und verstarb dort 1882. Seine Witwe zog mit dem 1879 geborenen Johann wieder nach
Deutschland.
Einen Überblick in den verzweigten Heiratskreis bieten die Familientafeln unter der Sign. Dep. I, Pot, Nr. 183, welche durch die bereits vorhandene Literatur und diesen Bestand ergänzend erstellt wurden.
Quellen:
Sign. BS, A 2: Ostfriesisches Geschlechterbuch, Band 3
Sign. A 4, 69: Schnedermann: Nachrichten von der Familie de Pottere und Ergänzungen in einem Maschinenskript von Georg de Pottere, Graz 1951
Sign. M 22, 251: A. G. Telting: Darst. der ostfr. Provinzialverfassung
Sign. Rep. 241 B 47: C. E. Telting: Verbesserung der Landeskultur, 1816
Sign. V 460: Telting: Ökonomische Bemerkungen,

Bestandsgeschichte: 1837
Rep 17/1, 763
Aurich, 2000 Hennings
Bei der Neuverzeichnung des Bestandes Dep. 1 N in den Jahren 2008/ 2009 wurden noch unverzeichnete Teile des Nachlasses de Pottere herausgezogen (acc. 1990/32) und hier verzeichnet
Aurich, September 2009

Bestandsgeschichte: Hennings

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Dep. 1 Pot

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.4 Kommunale Verwaltungen

Date of creation of holding
1617-1948

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.01.2023, 3:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1617-1948

Other Objects (12)