Bestand
Ostfriesische Ritterschaft (Bestand)
Bestandsgeschichte: Dep. 28
Ostfriesische Ritterschaft
Innerhalb der sich seit Anfang
des 16. Jahrhunderts bildenden Landstände in Ostfriesland unterschied
sich deren erster Stand, die Ritterschaft, von den beiden anderen
dadurch, daß die Mitgliedschaft sich auf einen festen Bestand von
Gütern stützte, deren Besitzer stimmberechtigt waren. Dieses besondere
Verhältnis führte frühzeitig zu einer gewissen Abschließung des
Standes, der in der landschaftlichen Verfassung von 1846 noch erhalten
blieb. Erst die neue Verfassung der Ostfriesischen Landschaft von 1942
kennt die Ritterschaft nicht mehr. Schon vorher hatten sich aber deren
Mitglieder als ein besonderer Verein konstituiert.
Das
Depositum besteht aus zwei Teilen. Das Urkundenarchiv wurde von dem
Ritterschaftsmitglied Edzard Fürst zu Inn- zu Knyphausen hinterlegt,
das Aktenarchiv von dem letzten ritterschaftlichen
Landschaftspräsidenten Georg von Eucken-Addenhausen.
Besonders hinzuweisen ist auf die wichtige
Ergänzungsüberlieferung im gräflich-fürstlichen Archiv (Rep. 4,
B IV q [Ritterschaft]), außerdem auf Unterlagen zur Ritterschaft
im Archiv der Ostfriesischen Landschaft (Dep. 1). Da die Verwaltung
der ritterschaftlichen Belange oft in den Händen der Familien zu Inn-
und Knyphausen und von Frese gelegen hat, haben ritterschaftliche
Archivalien auch Eingang in die entsprechenden Familienarchive
gefunden (Dep. 4 und Dep. 41).
Das alte Anfang der 1970er
Jahre aufgelöste Findbuch der Deposita, das sich unter den "alten
Findbüchern" befindet, enthält etliche originale Aktenverzeichnisse
der Ritterschaft, die noch bis ins 18. Jahrhundert
zurückreichen.
Juli 2003-Februar 2005
Dr.
Wolfgang Henninger
Nachtrag:
Literatur
u.a:
- Die Rechtsstellung und Bedeutung der Landschaften
und Ritterschaften. Zwei Beiträge von Wolf-Rüdiger Reinicke und
Heinz-Dieter Stodolkowitz (Calenberg-Grubenhagensche Studien, hrsg.
von
Bestandsgeschichte: der
Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft, Hannover, Heft 4), Göttingen
1970
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise
verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Dep. 28
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.1 Adelsarchive
- Date of creation of holding
-
1454-1939
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 3:26 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1454-1939