Comment | Stellungnahme
Russia's new military doctrine: NATO, the United States and the "colour revolutions"
Russia’s new Military Doctrine is characterised by its close linkage of foreign and domestic threat perceptions. While the former relate to NATO and the United States, the Kremlin’s concerns over the latter revolve around the spectre of a Russian “Maidan”. To prevent that, and to assert its claims to a zone of influence in the post-Soviet space, Moscow is in particular expanding its “non-linear” warfare capabilities. This is precisely the point to which the West has to date failed to find an adequate response. (Autorenreferat)
- ISSN
-
1611-6364
- Umfang
-
Seite(n): 4
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWP Comment (9/2015)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
NATO
Verteidigungspolitik
Sicherheitspolitik
Russland
Militärdoktrin
USA
EU
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Klein, Margarete
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-423319
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stellungnahme
Beteiligte
- Klein, Margarete
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2015