Einzelporträt | Negativ
Yorck zu Wartenberg, Heinrich
Kniestück eines Mannes mit Glatze und Vollbart, sitzend auf einem Stuhl mit übereinandergeschlagenen Beinen, in Schrägansicht nach links, den Kopf etwas nach rechts gewandt, die Arme auf den Armlehnen abstützend, vor einer Bilderwand.
Personeninformation: Graf Dt. Maler
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
BAG_1778
- Weitere Nummer(n)
-
4d5733
- Maße
-
119 x 88 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Ölgemälde
- Inschrift/Beschriftung
-
Beschriftung Rückseite: Gem.[älde] 1921
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Jurist (Beruf)
Landrat (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Yorck zu Wartenberg, Heinrich, 1861-1923 (Porträt)
- Bezug (wo)
-
Breslau (Wrocław) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Poklekowski, Paul (Fotograf)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1932
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Poklekowski, Paul (Fotograf)
- Kalckreuth, Leopold von, 1855-1928 (Künstler)
Entstanden
- 1932