Einzelporträt | Negativ
Ditters von Dittersdorf, Karl
Bruststück eines Mannes mit Zopf, ins Profil nach links gewandt, vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund in ovaler Rahmung. Unter dem Bildnis Angabe des Namens des Porträtierten und eine handschriftlich hinzugefügte Notiz zu seiner Funktion.
Personeninformation: Österr. Komponist; Musiker und Komponist in Schlesien und Böhmen;
- Location
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventory number
-
BAG_1767
- Other number(s)
-
4d5716
- Measurements
-
119 x 88 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technique
-
Fotografie nach reproduziertem Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Musikalisches Magazin
Publikation: Hieronymus Knicker, eine komische Oper in 2 Aufzügen. - [ca 1787]
Publikation: Ausgewählte Orchesterwerke
Publikation: Doktor und Apotheker. - 1943
Publikation: Karl v. Dittersdorfs Lebensbeschreibung, seinem Sohn in di*. - 1801
Publikation: Arien und Gesänge aus Betrug durch Aberglauben. - 1794
Publikation: Quartett, Es-Dur
Publikation: Quartett, D-Dur
Publikation: Quartett, B-Dur
Publikation: Quartett, G-Dur
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Komponist (Beruf)
Musiker (Beruf)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Wien (Geburtsort)
Schloss Rothlhotta (Červená Lhota) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Poklekowski, Paul (Fotograf)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1932
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Last update
-
11.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einzelporträt; Negativ
Associated
- Poklekowski, Paul (Fotograf)
Time of origin
- 1932