Einzelporträt | Negativ
Websky, Egmond(t)
Bruststück eines Mannes mit Vollbart und Rundbrille, den Körper in Frontalansicht, den Kopf etwas nach links gewandt, vor neutralem Hintergrund.
Personeninformation: 1853 Respondent in Berlin; aus Wüstegiersdorf/Schlesien
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
BAG_1796
- Weitere Nummer(n)
-
4d5750
- Maße
-
119 x 88 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Unternehmer (Beruf)
Sozialpolitiker (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Wüstegiersdorf (Głuszyca) (Geburtsort)
Breslau (Wrocław) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Poklekowski, Paul (Fotograf)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1932
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Poklekowski, Paul (Fotograf)
Entstanden
- 1932