Einzelporträt | Negativ
Partsch, Joseph
Kopfbild eines Manes mit Oberlippenbart in Frontalansicht gewandt, vor hellem, nicht näher definiertem Hintergrund. Unter dem Bildnis links Angabe des Namens des Porträtierten, oben links der Kürzel des Künstlers.
Personeninformation: Dt. Geograph
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
BAG_1783
- Weitere Nummer(n)
-
4d5738
- Maße
-
119 x 88 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Die Gletscher der Vorzeit in den Karpathen und den Mittelgebirgen De*. - 1882
Publikation: Africae veteris itineraria explicantur et emendantur. - 1874
Publikation: Der Bildungswert der politischen Geographie. - 1919
Publikation: Mitteleuropa. - 1904
Publikation: Physikalische Geographie von Griechenland mit besonderer Rücksicht auf *. - 1885
Publikation: Der östliche Kriegsschauplatz. - 1916
Publikation: Die hohe Tatra zur Eiszeit. - 1923
Publikation: Aus fünfzig Jahren. - 1927
Publikation: Litteratur der Landes- und Volkskunde der Provinz Schlesien. - 1892-1900
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Geograf (Beruf)
Historiker (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Schreiberhau (Szklarska Poręba) (Geburtsort)
Bad Brambach (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Poklekowski, Paul (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1932
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Poklekowski, Paul (Fotograf)
Entstanden
- 1932