Arbeitspapier

Disruptive gratification: A thought-provoking impulse to pacify the Ukraine war

This short text suggests that Germany and the European Union should generously welcome not only war refugees from Ukraine, but also Russian soldiers who have deserted. As a disruptive gratification, this would be a humanitarian contribution to asymmetric warfare and would support Ukraine's existing measures with credibility and resources.

ISBN
978-3-96670-128-0
Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2022-09

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
ordonomics
business ethics
Ukraine war
disruptive gratification
Ordonomik
Wirtschaftsethik
Ukrainekrieg
Disruptive Belohnung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pies, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2022

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)