Archivale
Beschwerde des Johann Strobel gegen den Verwalter Johann Konrad Gröschel in Artelshofen
Enthält:
1782 April 16: Protokoll, Nürnberg.
Beschwerde des Johann Strobel von Unterartelshofen gegen den Verwalter Johann Conrad Gröschel.
Kläger hatte zusammen mit dem Boten Johann (so! richtig: Georg) Adam Ulherr die Hecken um den herrschaftlichen Garten in Artelshofen mit Weidenruten binden sollen. Man begann zwar, musste aber dann aufhören, weil der Verwalter sich schon die schönsten Ruten ausgesucht und entfernt hatte.
1782 April 23: (Konzept und Reinschrift) Verantwortungsschreiben des Verwalters Gröschel.
Es sind genügend Weiden da, was man schon daran erkennen kann, dass auch der hiesige Amtsknecht, der mit Binden beschäftigt ist, die Arbeit keineswegs unterbrechen musste.
Was die durch Schreiber weggenommenen Weiden anbelangt, so wurden diese benötigt, die im letzten Jahr durch den Zimmermann Wolf angefertigten 25 Obstgitter zu beziehen.
Weiteres Thema:
Wegen der bei Johann Peter Schlenck in Unterartelshofen ausgebrochenen Feuersbrunst wird ein Bericht folgen. (= Nr. 1235)
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1234
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Gröschel, Johann Konrad
Indexbegriff Person: Schlenck, Johann Peter
Indexbegriff Person: Strobel, Johann
Indexbegriff Person: Ulherr, Georg Adam
Indexbegriff Person: Wolf, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Verwalter Artelshofen
Bote Artelshofen
Beschwerde
Hecke binden
Schlossgarten
Weidenruten
Amtsknecht Artelshofen
Zimmermann
Obstgitter
Feuersbrunst
Bericht
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Schlossgarten
- Laufzeit
-
16.04.1782 - 23.04.1782
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 16.04.1782 - 23.04.1782