Archivale

Schreiben des Verwalters Johann Konrad Gröschel, Artelshofen, an die Herrschaft in Nürnberg

Enthält:
1785 Februar 2: Schreiben (Konzept) des (Verwalters Johann Konrad Gröschel aus Artelshofen an hohe gn<ädige> Herrschaft (in Nürnberg).
Die hiesige Gemeinde hat vorige Woche den Gemeinfuhrweg oberhalb Oberartelshofens repariert. Zur Finanzierung eines nach Abschluss der Arbeiten geplanten Gemein-Truncks will man einen SäägSchrot aus dem Oberartelshofener Gemeinholz verkaufen. Bitte um Genehmigung.
Erhard Hufnagel, Sohn des (hiesigen Christoph) Hufnagel, will die älteste Tochter des Michael Leupold (d.Ä.) heiraten und hier bei seinem Schwager Michael Leupold (d.J.) einziehen.
Georg Hofmann will sein halbes Wohnhaus im Hammer zu Hirschbach an seine Tochter verkaufen, falls ihm die Herrschaft ein Plätzlein bei der Papiermühle käuflich überlässt, wo er dann ein neues Häuslein bauen könnte. Grund: Hofmann hat nur Verdruss mit seinen Kindern.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1685
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Gröschel, Johann Konrad

Indexbegriff Person: Hofmann, Georg (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Hufnagel, Christoph

Indexbegriff Person: Hufnagel, Erhard

Indexbegriff Person: Leupold, Michael d. Ä.

Indexbegriff Person: Leupold, Michael d. J.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Verwalter Artelshofen
Herrschaft
Gemeinweg
Straßenreparatur
Gemeintrunk
Sägschrot
Gemeindewald
Holzverkauf
Gesuch
Heiratsabsicht
Einzug
Hausverkauf
Halbhaus
Hausbau geplant
Streit mit den Kindern
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf, Gemeinfuhrweg
Artelshofen - Oberes Dorf, Gemeinholz
Artelshofen, Gemeinfuhrweg oberhalb Oberartelshofens
Hirschbach, Hammergut
Hirschbach, Papiermühle - bei der

Laufzeit
02.02.1785

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 02.02.1785

Ähnliche Objekte (12)