Urkunden

Papst Pius II. bittet die Universität um ihre Gebete und verheißt ihr seinen Schutz und seine Förderung.

Siegel: eingehängtes, gut erhaltenes päpstliches Bleisiegel; Rückseite: Pivs Papa II.

Datum Actum: Anno incarnationis dominice Millesimo quadringentesimo quinquagesimo octauo, Tertio Nonas Septembris, Pontifacius nostri Anno Primo.

Beglaubigungsform: Siegel

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Greifswald, 47
Alt-/Vorsignatur
D 1
Archiv- und Kanzleivermerke: At; Dilectis filiis Rectori et Vniuersitati Studii Gripeswoldensis Cammen. dioc.; C(odex) D(iplomaticus) n. 52; marecellus

Material
Pergament, 31x53cm, Umbug 3cm
Formalbeschreibung
gut, in der Mitte verblasste Schrift, leichte Schimmelflecken
Bemerkungen
Druck: J. G. L. Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald 1856, Nr. 42

Kontext
Urkunden >> 01. Urkunden bis 1500
Bestand
0.1.1. Urkunden

Indexbegriff Ort
Rom - Ort

Laufzeit
1458 Sept. 03.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1458 Sept. 03.

Ähnliche Objekte (12)