Statue (Rundbild)

Oberteil einer Kniefigur des Pharao Amenophis II.

Bevorzugtes Ausdrucksmittel der Herrscher der ersten Hälfte der 18. Dynastie war die idealisierende Darstellung, mit deren Hilfe das wieder erstarkte und zu neuer Machtfülle gelangte Königtum betont werden sollte. Die Bildnisse zeigen einen alterslosen König. Das Oberteil dieser Figur aus Quarzit gibt das Idealbild eines mit gestreiftem Königskopftuch und Uräusschlange bekleideten Pharao wieder. Jedoch finden sich in den großen Ohren, der geschwungenen Linienführung der Augenbrauen mit den dicht darunter liegenden großen Augen, der schmalen Nase und den vorgewölbten Lippen des Mundes individuelle Merkmale, die durch einen Vergleich mit inschriftlich gesicherten Darstellungen eine Identifizierung als Amenophis II. zulassen. Amenophis II. war Sohn und Nachfolger Thutmosis’ III., von dem er ein Weltreich übernahm, das von Syrien im Norden bis über den IV. Katarakt im Süden hinaus reichte. In zahlreichen Texten und Darstellungen lässt er sich als großer Sportler und jugendlicher Draufgänger darstellen, der sowohl als kühner Wagenlenker, aber auch als Ruderer und treffsicherer Bogenschütze unübertroffen ist.

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 2057
Maße
Höhe: 34 cm (lt. Inv. [ÄM 2057]; mit Ergänzung)
Höhe: 23,4 cm (inkl. 6 cm sichtbarer Dübel)
Höhe x Breite x Tiefe: 17,4 x 15 x 9,7 cm
Gewicht: 2 kg
Höhe: 17,5 cm (lt. Inv. [ÄM 24190]; ohne Ergänzung)
Gewicht: 5,5 kg (Sockel)
Sockel: 10 x 15 x 15 cm (zzgl. 4 cm lange Hülse)
Material/Technik
Silifiziert (Quarzit) (Material / Stein / Sandstein)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Wad Ban Naga
Isis-Tempel
(wann)
Amenophis (Amenhotep) II. (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue (Rundbild)

Entstanden

  • Amenophis (Amenhotep) II. (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)