Sachakte
Fürstbistum Münster; Stift Essen (Abschriften von Urkunden und Akten )
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Zehnt des Klosters Überwasser in Friesland, (1401; 1450, 17. Jh.); Bittschrift der Ritterschaft des Niederstifts Münster um ungestörte evangelische Religionsausübung, (1614); Urkunden, Briefe und Berichte über die Gerichtsbarkeit der westfälischen Freigerichte, (1545, 1626); Klage über die Hinrichtung des Christian Kerkering durch das Freigericht Münster, (1582, 1587); Ehebruch des Priesters des Spitals Nottuln, (1573); Schreiben des Johann Drees wegen Verleumdung seiner Frau als Hexe, an den Herrn von Velen, (1654); Bericht über die an Getrud Rexing in Gemen durchgeführte Wasserprobe wegen Verdachts der Hexerei, (1644, 1652); Ausschnitte aus peinlichen Verhören wegen Hexerei, (1599); kaiserliche Verleihungen für das Stift Essen, (898, 947, 967, 993, 1003, 1028, 1298, 1310, 1357); Landrecht von Rellinghausen (bei Essen), (16. Jh.) ; Hofrecht des Stifts Essen, (16. Jh.); Vertrag zwischen Stadt Essen und Stift Essen, (1390); Holting der Brobecker Mark, (1670); Vergleich zwischen dem Stift Essen und Rellinghausen, (1661); Landrecht des Amtes Reckenberg, (1666); Siegelzeichnungen aus dem Archivs des Klosters Marienfeld. Enthält auch: Abschriften von Urkunden König Zwentibolds, (898); Kaiser Ottos I., (947, 967); Ottos II., (974); Ottos III., (993); Heinrichs II., (1003); Konrads II., (1028); Albrechts I., (1298); Heinrichs VII., (1310); Karls IV., (1357)
- Archivaliensignatur
-
W 002, 51
- Bemerkungen
-
(Einzelverzeichnung: Findbuch A 10c)
- Kontext
-
Manuskripte II
- Bestand
-
W 002 Manuskripte II
- Indexbegriff Sache
-
Freigerichte,
Wasserprobe
Landrecht
Hexe,
Hexerei,
Religionsausübung,
- Indexbegriff Person
-
Kerkering, Christian
Drees, Johann
Rexing, Getrud
Albrechts I.
Heinrichs II
Heinrichs VII.,
Karls IV.,
Konrads II.
Ottos I.,
Ottos II.,
Ottos III.
Zwentibolds,
- Indexbegriff Ort
-
Überwasser
Münster
Nottuln,
Rellinghausen
Reckenberg,
Marienfeld
Essen
Essen
Friesland,
Münster
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
(898, 947, 967-1028, 1298-1670) 16. Jh.-17. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- (898, 947, 967-1028, 1298-1670) 16. Jh.-17. Jh.