Sachakte
Fürstbistum Osnabrück und Fürstbistum Münster (Abschriften von Urkunden und Akten)
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Wahlkapitulation des Bischofs von Osnabrück, Franz von Waldeck, (1532); Mitwirkung der Ritterschaft bei Landtagen, (1577-1688); Korrespondenz der Beamten der Grafschaft Ravensberg und dem Fürstbistum Osnabrück wegen der Schatzung von Hörigen und Streitigkeiten im Amt Grönenberg, (1608-1615); Münsterisches Landesprivileg, (1309); Verzeichnis von Gografen in Rheine und Amtmännern in Bevergern, (1475-1662); Nachrichten über die Familien von Plettenberg, Fürstenberg und Rudenberg, (14. Jh.-15. Jh.)
- Archivaliensignatur
-
W 002, 21
- Kontext
-
Manuskripte II
- Bestand
-
W 002 Manuskripte II
- Indexbegriff Sache
-
Ritterschaft
Landesprivileg,
- Indexbegriff Person
-
von Waldeck, Franz
Plettenberg, von
Fürstenberg
Rudenberg,
- Indexbegriff Ort
-
Grönenberg, Amt
Rheine
Bevergern,
Osnabrück, Fürstbistum
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
(1309-1688) 16. Jh.-18. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- (1309-1688) 16. Jh.-18. Jh.