Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Scham dich fei!
In der oberen Bildhälfte ist eine Wald- und Wiesenlandschaft zu erkennen. Darunter befindet sich ein vollständiger Notenabdruck des Liedes "Scham dich fei, scham dich fei" von Anton Günther mit fünf Textstrophen.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0001998 (Objekt-Signatur)
2_1_3-019c (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technique
-
Karton; Chromolithografie
- Inscription/Labeling
-
Scham dich fei! Scham dich fei! Du willst aa a Deitscher sei! Denkst wuhl, weil du deitsch tust redn, Schüna Wärter sochst en jedn On drbei, als wie a Kind Drehst du en Mantl noch na Wind, Denkst wuhl weil du deitsch mich grüßt, Deß du schu a Deitscher bist? Scham dich fei, scham dich fei! Wenn du willst a Deitscher sei, Därfst du's net wie andera machn, Vorn schü tu on hintn lachn. Lug on Trug on Haß on Neid, Paßt sich net für deitscha Leit, Mit dein Schimpfn on dein Geschrei, Kast du noch lang kaa Deitscher sei. Scham dich fei, scham dich fei! Bist als Deitscher aa drbei. Willst we dr Arwit nischt meh wissn, Trittst en Glaubn,e s Racht mit Füßn, Denkst in daner bießn Zeit När an Tanz on Lustbarkeit! Fauler Tochdieb, scham dich fei, Kast in Labn kaa Deitscher sei. Scham dich fei, scham dich fei! Guck amol in dein Harzn nei. Host dein Gott du net vergassn, Bist du immer trei gewasn? Host dei Mütterla du geehrt? Wos dir hot dei Vater gelehrt, Host's gehaltn fest on trei, Kännst du wuhl a Deitscher sei. Scham dich fei, scham dich fei! Kast noch lang kaa Deitscher sei. Du mußt of dir salwer baua, Be dr Arwit Gott vertraua, Echt muß sei Harz on Gemüt, Racht dei Denkn, wahr dei Lied! Wenn du dei Hamit net vergißt, Waß ich, daß du a Deitscher bist. (gedruckt, Vorderseite)
Die Ausgaben für 1 Singstimme mit Gitarre, Klavier | oder Zitherbegleitung u. für Männer, sowie gemischten | Chor sind Verlagseigentum von Friedrich Hofmeister | in Leipzig. (gedruckt, Rückseite)
- Acknowledgment
-
Günter Sonne
- Classification
-
2.1.3 Anton Günther (Kategorie)
- Subject (what)
-
Notenedition
Landschaftsansicht
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Boží Dar (CZ) [Gottesgab]
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Anton Günther
Anton Günther
Anton Günther
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- Anton Günther
Time of origin
- nach 1905