Daguerreotypie

Portrait des Ehepaares Antoine S.

Werkkommentar: Laut McCauley S. 360 hat Sabatier-Blot nur im Jahr 1848 im Palais Royal 137 gearbeitet.

Urheber*in: Sabatier-Blot, Jean-Baptiste / Rechtewahrnehmung: Rheinisches Bildarchiv Köln | Digitalisierung: Rheinisches Bildarchiv Köln

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Museum Ludwig, Köln
Sammlung
Sammlung Fotografie
Inventarnummer
WRM/PH/SL061
Maße
9 x 6,7 (lichtes Maß) & 24,4 x 20,6 (im Rahmen)
Material/Technik
Metallplatte
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Sabatier-Blot, palais Royal, 137 (Aufschrift)
Aufschrift: Monsieur et Madame/Antoine Sagiler [?]/Rest ist unlesbar (Aufschrift)

Verwandtes Objekt und Literatur
Pioniere der Kamera; Das erste Jahrhundert der Fotografie 1840-1900;Die Sammlung Robert Lebeck , S. 53
McCauley, Elizabeth Anne : Industrial Madness; Commercial photography in Paris, 1848-1871 , S. 360

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Iconclass: historische Personen
Porträtfotografie

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sabatier-Blot, Jean-Baptiste (Fotograf)
(wo)
Paris
Frankreich
(wann)
1848
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Lebeck, Robert (erster Vorbesitzer)
(wo)
Hamburg
(wann)
bis 1993 (Geltungsdauer)
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
Handel (Versteigerer)
(wo)
Paris

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Ludwig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Daguerreotypie

Beteiligte

  • Sabatier-Blot, Jean-Baptiste (Fotograf)
  • private Sammlung (erster Vorbesitzer)
  • Lebeck, Robert (erster Vorbesitzer)
  • Handel (Versteigerer)

Entstanden

  • 1848
  • bis 1993 (Geltungsdauer)

Ähnliche Objekte (12)