Postkarte

1 D - Heißdampf-Dreizylinder-Güterzug-Lokomotive

Enthält: Güterzuglokomotive, Bauart 1'Dh3 der Halmstad-Nässjö-Eisenb. (Schweden), gebaut von Hanomag, Hannover. Die Lokomotive wurde lt. Bildaufschrift im Jahre 1921, lt. Lieferliste 1922 mit der Fabr.-Nr. 9656 als Lok Nr. 38 gebaut. Das Baulos umfasste vier Maschinen mit den Bahn-Nummern 38 - 41. Die Bahngesellschaft bildet die Nachfolgerin der "Halmstad - Jönköpings Järnvägsaktiebolag", deren erste Strecke Halmstad - Värnamo 1877 eröffnet wurde. Die 196,1 km lange Hauptstrecke Halmstad - Nässjö wurde 1882 eröffnet. Nach Konkurs wurde 1885 die "Halmstad - Nässjö Järnvägsaktiebolag" gebildet, die 1945 in die Schwedischen Staatsbahnen aufging. Mit Stangenpuffern, seitlichen Schneeräumern, kombiniertem Sand- und Dampfdom, Heusinger-Steuerung mit Kolbenschieber (Betätigung links), geschlossenem Führerhaus durch hochgezogene Wand am Schlepptender. Dieser ist dreiachsig. Vmtl. Werksaufnahme, retuschiert, Technische Daten Triebwerk 440/610/1407 mm Kesseldruck 12 at Rostfläche 2,4 qm Heizfläche 163,4 qm Leergewicht 53,3 t Dienstgewicht 59,4 t

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:1989/0897-0178

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Güterzuglokomotive
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
(wo)
Hannover
(wann)
1921

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
  • Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)