Bestand
A Rep. 047-05-03 Gemeindeverwaltung Friedrichsfelde (Bestand)
Vorwort: A Rep. 047-05-03 Gemeindeverwaltung Friedrichsfelde
Der 1265 erwähnte "Lodewicus de Rosenvelde" gilt als Namensgeber des Dorfes Rosenfelde, das ab 1700 Erwerb durch Friedrich III. als "Friedrichsfelde" bezeichnet wurde. 1896 wurde die Landgemeinde Friedrichsfelde mit dem gleichnamigen Gutsbezirk vereinigt. Friedrichsfelde wurde 1920 in die Stadtgemeinde Groß-Berlin eingegliedert und bildete einen Ortsteil im Verwaltungsbezirk Lichtenberg.
Enthält:
Verfassung und Verwaltung (Eingemeindungen und Geschichte).- Bauwesen.- Dorfgericht.- Freiwillige Feuerwehr.- Gewerbe.- Kanalisation.- Militärangelegenheiten.- Polizei.- Verkehrswesen.- Wegebau.
Erschlossen: 62 [AE] ... [lfm]
Laufzeit: 1874 - 1920 ( - 1925)
Benutzung: Findbuch, Datenbank
Literatur:
Brecht, Carl: Geschichte des Dorfes Friedrichsfelde bei Berlin, Berlin 1877.
Paeslack, Theodora: 700 Jahre Friedrichsfelde. Das Dorf und seine Kirche, Berlin 1991 (= Lichtenberger Hefte 1).
- Reference number of holding
-
A Rep. 047-05-03
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 047 Magistrat, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Lichtenberg vor 1920
- Date of creation of holding
-
1874 - 1925
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1874 - 1925