Schriftgut
"Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse": ohne Titel
Enthält v.a.:
Nr. 1, 4. Aug., Nr. 2, 7. Aug., Nr. 3, 11. Aug., Nr. 4, 14. Aug., Nr. 5, 18. Aug., Nr.6, 21. Aug., Nr. 7, 25. Aug., Nr. 8, 28. Aug. 1942
Staatspolizeistellen Aachen, Allenstein, Berlin, Braunschweig, Bremen, Breslau, Bromberg, Brünn, Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Graudenz, Graz, Halle, Hamburg, Hannover, Hohensalza, Innsbruck, Karlsbad, Karlsruhe, Kassel, Kattowitz, Kiel, Klagenfurt, Koblenz, Köln, Königsberg (Preußen), Köslin, Leipzig, Linz, Litzmannstadt, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Oppeln, Posen, Potsdam, Prag, Regensburg, Reichenberg, Saarbrücken, Salzburg, Schneidemühl, Schwerin, Stettin, Stuttgart, Tilsit, Trier, Troppau, Weimar, Wien, Wilhelmshaven, Zichenau-Schröttersburg
Sicherheitspolizei und SD in, Bialystok, Lublin, Luxemburg, Metz, Radom, Straßburg, Warschau
Feindpropaganda, u.a. Rundfunk, Erfassung illegaler Druckschriften und Flugblätter, Aufrufe deutscher Kriegsgefangener in der Sowjetunion sowie von Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht, Wilhelm Florin und Erich Weinert
Wirtschaft, u.a. Zellwolle AG, Lenzing, Betrug, Schiebung, Rüstungsbetriebe, Schleichhandel, Hamstern
Presse, u.a. Beschlagnahme ausländischer Zeitungen und Zeitschriften
Sabotage
Kommunismus und Marxismus
Opposition
Kommunistische Parteien Deutschlands, Österreichs, der Tschechoslowakei und andere marxistische Organisationen, u.a. Revolutionäre Sozialisten
Kirchenbewegung, Katholiken, Protestanten, u.a. Festnahme von Geistlichen
Juden.- Verfolgung
Verhaftung von Funktionären der KPD, KPC, KPÖ, RSÖ und des KJVÖ sowie von ausländischen Arbeitern und anderen Personen in Deutschland und in den besetzten Gebieten
Polnische und tschechische Widerstandsorganisationen, u.a. NO, "Sektion I", Partisanengruppe "Narodowa", CWP, UVOD
Verhaftung von Professor Krajina, Prag
Botschaft von Thomas Mann aus den USA
Sabotageakte in Deutschland, u.a. Anschlag auf die Ausstellung "Das Sowjet-Paradies", Einsatz von Stör-Ballonen und "Höllenmaschinen", Brandstiftung, Sprengstoffanschlag auf einen Fronturlauberzug in Rotterdam
Angriff gegen Angehörige einer deutschen Feldposteinheit auf einem Sportplatz in Paris, 5. Aug. 1942
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sopade
Beschlagnahme von Waffen und Munition
Abhören ausländischer Rundfunksender
Grube Campkau (Saar), Vereinigte oberschlesische Hüttenwerke AG, Gleiwitz, Waffenwerk Wsetin
"Lügenhetze", "Volksverrat"
Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung
Jugoslawische Partisanen
Hochverrat, Landfriedensbruch
Umgang mit Ostarbeitern und Kriegsgefangenen
Sondergerichtliche Verurteilungen, Todesurteile
Willi Bredel, Julius Schaxel, Friedrich Wolf, Gustav Sobottka, Anton Ackermann
Schriftsteller Theodor Plivier
Sender New York WCBX
Zuchthaus
Ehrverlust
"Hetzsender Österreich"
Sudetendeutscher Freiheitssender
Kakadu-Bar, Berlin
Durchsuchung von Wohnungen
Bombenangriff auf Rostock
Arbeitsniederlegung
Schiffswerft Korneuburg, Volkswagenwerk
Reichsbahn
Bewegung "Frieden-Freiheit-Fortschritt" im Ruhrgebiet
Kampfstoffuntersuchungsstelle der Technischen Hochschule Hannover.- Phosphorbrandbomben, Arsen
"Banditen"
Thyssen-Hütte AG, Duisburg
Firma Hensoldt und Söhne, Wetzlar
Straßenbahner in Prag
Flugzeugwerke Prag und Graudenz
Hotel "Danziger Hof", Graudenz
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/3118
- Former reference number
-
ZStA 17.01. St 3/118
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse"
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
- Date of creation
-
Aug. 1942
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Time of origin
- Aug. 1942