Schriftgut
"Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse": ohne Titel
Enthält u.a.:
Nr. 1, 1. Sept., Nr. 2, 4. Sept., Nr. 3, 8. Sept., Nr. 4, 11. Sept., Nr. 5, 15. Sept., Nr. 6, 18. Sept., Nr. 7, 22. Sept., Nr. 8, 25. Sept., Nr. 9, 29. Sept. 1942
Staatspolizeistellen Aachen, Allenstein, Berlin, Braunschweig, Bremen, Breslau, Bromberg, Brünn, Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Graudenz, Graz, Halle, Hamburg, Hannover, Hohensalza, Innsbruck, Karlsbad, Karlsruhe, Kassel, Kattowitz, Kiel, Klagenfurt, Koblenz, Köln, Königsberg (Preußen), Köslin, Leipzig, Linz, Litzmannstadt, Magdeburg, München, Münster, Oppeln, Posen, Potsdam, Prag, Regensburg, Reichenberg, Saarbrücken, Salzburg, Schneidemühl, Schwerin, Stettin, Stuttgart, Tilsit, Trier, Troppau, Weimar, Wien, Wilhelmshaven, Zichenau-Schröttersburg
Sicherheitspolizei und SD in Bialystok, Krakau, Lemberg, Luxemburg, Metz, Radom, Straßburg, Warschau
Feindpropaganda, u.a. Rundfunk
Sabotage
Wirtschaft, u.a. Verstöße gegen die Kriegswirtschaftsverordnung, Schmuggel, Wucher
Kommunismus, Marxismus
Polnische und tschechische Widerstandsbewegung
Kirchenbewegung.- Katholiken, Protestanten, Sekten
Presse, u.a. Beschlagnahme ausländischer Zeitungen und Zeitschriften
Verhaftung von Funktionären der KPD, KPC, KPÖ, RSÖ, KPL, des KJVÖ, sowie von Angehörigen polnischer Widerstandsorganisationen, ausländischen Arbeitern und anderen Personen in Deutschland und in den besetzten Ostgebieten
Verbreitung illegaler Druckschriften, Zeitungen und Flugblätter, u.a. durch den Abwurf aus Flugzeugen
Tätigkeit illegaler Widerstandsorganisationen in Polen, in der Tschechoslowakei und in Österreich, u.a. ZWZ, TON, Front Polski, POO, Jutro P.N., OP, Katollech, NO, CNA, Fingerringgruppe, UVOD, Sokol-Organisation "Jindra"
Ausländische Sender
Sabotageakte gegen die Reichsbahn, in Wehrwirtschaftsbetrieben und an Flugzeugen, Brandstiftung, Sprengstoffanschläge
Diana-Werke Kassel
Vorbereitung zum Hochverrat, Landesverrat
Abhören von Feindsendern, Feindbegünstigung
Verhängung von Gefängnisstrafen, Todesurteilen
Festnahme des Reichstagsabgeordneten Siegfried Rädel
Marxistische Organisationen, u.a. Verband der jungen Generation, Revolutionäre Sozialisten, Kommunistische Parteien Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs, der Tschechoslowakei
Escher-Industriegebiet
Deutsche Volksliste
Kriegsgefangene und ausländische Arbeiter
Beschlagnahme von Waffen
"Aufrollung" der Berliner kommunistischen Gruppen unter Führung von Joachim Franke und Herbert Israel Baum
"Banden" in Polen
Arbeitsniederlegung
Juden.- Verfolgung
Widerstand seitens der Seeleute und Eisenbahner
"Tag der Arbeit" in den USA
Kriegswinterhilfswerk
Bombardierung deutscher Städte
Emigranten
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Hamburg
Junkers-Werke in Warschau
Reichsspinnstoffsammlung
Zuchthaus
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte
These vom "imperialistischen Plutokratenkrieg"
Britischer Gewerkschaftskongress
Schiffswerft Korneuburg
Straßenbahnerorganisation Prag
Flugzeugwerke Graudenz
Sammlung von Kleidung für die Soldaten an der Ostfront
Volksdeutsche in Polen
Als Feldbriefe an Soldaten der Ostfront versandte "Hetz"-Schreiben
Steinkohlenbergwerk Rheinpreußen, Homburg
Kinitzer Talsperre
Rote Hilfe
Festnahme von Professor Krajna
Illegale Österreichische Kaiserliche Front
Hydrierwerk Maltheuern bei Brüx
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/3119
- Former reference number
-
ZStA 17.01. St 3/119
Aktenzeichen: IV A1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse"
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
- Date of creation
-
Sept. 1942
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:28 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Time of origin
- Sept. 1942