Urkunde (vormodern)

1527 Dez. 16: Hans Erhartt von Ow und Hans Brinig, Ober- und Untervogt von Tübingen, beurkunden, dass Martin Plantsch von ihnen und je 2 Professoren aus jeder Burse Rechnung abgelegt hat über alles von seinem Mitstifter Georg Hartsesser für die Stiftung erhaltene Gut, darunter den Kauf der 4 Häuser von Martin Riecker (Rücker), [Jacob Riecker gen.] Vogler, Schwickhin und Ottenhannsen.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT U 210
Alt-/Vorsignatur
Pfaff: XVII Nr. 16 (?); Mh I 210.
Umfang
1 SSt.
Formalbeschreibung
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (34 x 36 cm); Sprache: deutsch; Besiegelung: 2 Siegel;
Sonstige Erschließungsangaben
Literaturangabe: Literatur: Emberger, Stipendium, S. 105f

Bestand
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
Kontext
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 9. Stiftungen >> 9.19. Martinianum (1505-1610)

Indexbegriff Person
Ow, Hans Erhartt von (gen. 1527)
Brinig, Hans
Plantsch, Martin (Plansch)
Hartsesser, Georg (Georgius)
Riecker, Martin (gen. 1512-1527)?
Riecker gen. Vogler (Riegker), Jakob (gen. 1515-1527)
Schwickhin, N. (gen. 1527)
Ottenhannsen, N. (gen. 1527)

Laufzeit
1527 Dez. 16

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:01 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1527 Dez. 16

Ähnliche Objekte (12)