Urkunden
1509 Apr. 23 (St. Georg): Georg Hartsesser, Doktor des Kirchenrechts und Dekan der Stiftskirche zum Heiligen Kreuz zu Stuttgart, stiftet mit Zustimmung des Martin Plantsch, Dr. theol. und Pfarrers der Pfarrkirche zu Tübingen, ein an der Universität Tübingen zu errichtendes Stipendium (Collegium S. Georgii et S. Martini). Transfix 1516 Sept. 11: Confirmatio durch die Universität Tübingen.
- Archivaliensignatur
-
UAT U 204
- Alt-/Vorsignatur
-
Pfaff: XVII Nr. 16 (?); Mh I 204.
- Umfang
-
1 SSt.
- Formalbeschreibung
-
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung (von der Hand des Ausstellers); Beschreibstoff: Pergament (40 x 36 cm); Sprache: lat; Besiegelung: 2 Siegel (1 beschädigt, in Pappkarton), eigenhändige Zustimmung des Martin Plantsch;
- Kontext
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 9. Stiftungen >> 9.19. Martinianum (1505-1610)
- Bestand
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexbegriff Person
-
Hartsesser, Georg (Georgius)
Plantsch, Martin (Plansch)
- Laufzeit
-
23. Apr. 1509, 11. Sept. 1516
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 23. Apr. 1509, 11. Sept. 1516