Archivale

Überprüfung und Genehmigung von Telegraphen- und Fernsprechleitungen

Enthält u. a.: Situationspläne; Kabellagepläne; Stellungnahmen städtischer Versorgungseinrichtungen wie des Elektrizitätswerkes, des Städtischen Wasserwerks und der Städtischen Straßenbahn zu eventuellen Beeinträchtigungen; Mitteilungen der Oberpostdirektion zu den geplanten Leitungen; Errichtung einer oberirdischen Telegraphenlinie in der Lessingstraße; desgl. in der Kleiststraße; Erläuterung zum Plan über die Herstellung unterirdischer Telegraphenlinien in Mengede sowie von Mengede nach Waltrop und von Mengede nach Brambauer, 1911; Antrag der Dortmunder Union auf Genehmigung zur Verlegung einer Leitung über den Sunderweg zwecks Anschluss ihres Bürohauses, 1911; Übersicht über die geplante Benutzung von Straßen der Stadt Dortmund zur Herstellung unterirdischer Reichstelegraphenlinien 1912; Auslegung eines Kabels in der Weihestraße von Ecke Brüderweg bis Weihestraße 71; Erläuterungen über die Herstellung eines Zementkanals im Königswall, 1912; Kreuzung öffentlicher Wege.

Reference number
3, 1254

Context
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.08 Wirtschaft und Verkehr >> 03.08.04 Post und Telegrafie
Holding
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)

Date of creation
1911 - 1912

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1911 - 1912

Other Objects (12)