Archivale

Überprüfung und Genehmigung von Telegraphen- und Fernsprechleitungen

Enthält u. a.: Situationspläne; Kabellagepläne; Stellungnahmen städtischer Versorgungseinrichtungen wie des Elektrizitätswerkes, des Städtischen Wasserwerks und der Städtischen Straßenbahn zu eventuellen Beeinträchtigungen; Mitteilungen der Oberpostdirektion zu den geplanten Leitungen; Erläuterung zum Plan über die Herstellung einer unterirdischen Fernsprechlinie in der Betenstraße, 1909; desgl. einer unteririschen Telegraphenlinie in der Märkischen Straße und im Südrandweg; Erlass zu Allgemeinen polizeilichen Anforderungen an neue elektrische Starkstromanlagen zum Schutze vorhandener Reichstelegraphen- und Fernsprechleitungen; Kreuzung von Straßen mit oberirdischen Telegraphenleitungen; Herstellung eines Zementkanals für Fernsprechkabel im Hohenwall, im Körnerplatz, im Rondel, in der Sedanstraße und in der Schützenstraße; Rechnung und Arbeitstundenaufstellung für die Auslegung von Tonrohrleitungen zwischen Burgtor und Münsterstraße, 1909.

Archivaliensignatur
3, 1251

Kontext
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.08 Wirtschaft und Verkehr >> 03.08.04 Post und Telegrafie
Bestand
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)

Laufzeit
1909 - 1910

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1909 - 1910

Ähnliche Objekte (12)