Archivale
Überprüfung und Genehmigung von Telegraphen- und Fernsprechleitungen sowie elektrischen Leitungen
Enthält u. a.: Antrag auf Genehmigung zur Legung eines Privatanschlusses für die Billardfabrik Egbert Peter, 1898; desgl. Firma Poetter & Co. (Briefkopf), 1901; Genehmigungsanträge für die Überkreuzung von Straßen mit Leitungen; Auskunftsersuchen des Amtes Lütgendortmund zur Genehmigung von Telegraphenleitungen, 1898; Versetzung von Telegraphenstangen an der Münsterstraße wegen Straßenarbeiten, 1899; Anzeige des Elektrizitätswerkes von illegalen Stromversorgungsanlagen, 1898; Stromanschluss für die Beleuchtunganlage des rumänischen Zirkus Cesare Sidoli auf dem Viehmarkt, 1898; desgl. der Firma Optisches Institut Wilhelm Maess für Versuchszwecke (Briefkopf); Kündigung einer Erlaubnis zur Überspannung der Junggesellenstraße für eine Lichtanlage der Firma W. Crüwell; Entwurf zur Erweiterung des Gleisanschlusses des Dortmunder Bürgerlichen Brauhauses an den Bahnhof Dortmund-Süd zur Mitbenutzung der Gleisanlagen für die Firma H. Roskoth, 1900; Stellungnahme des Städtischen Elektrizitätswerkes Hannover zum Entwurf eines Telegraphen-Wege-Gesetzes mit Gesetzauszug; Ausbau eindrähtiger Fernsprechverbindungsleitungen von Dortmund nach Baroperheide, 1900; Anzeige einer Gefährdung von Fußgängern durch einen Telegraphenmast an der Ecke Borsig-/Bornstraße durch die Maschinenfabrik Deutschland (Briefkopf), 1901; Herstellung eines Zementrohrkanals für die unterirdische Telegraphenlinie zwischen Hauptpostamt und Weißenburger Straße mit Kabel- und Anlagenplänen.
- Archivaliensignatur
-
3, 1245
- Kontext
-
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.08 Wirtschaft und Verkehr >> 03.08.04 Post und Telegrafie
- Bestand
-
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
- Laufzeit
-
1898 - 1901
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1898 - 1901