Urkunden

Heinrich von Walbrecht, Freigraf daselbst im Suderlande bestätigt, daß er Jorge von Schwenfort infolge der Klage Graf Hansens II. von Wertheim (Wirtheim) mit besiegelter Urkunde vorgeladen und ihm einen Pflichttag gesetzt habe zum letzten Mal auf den Montag nach Viti und Modesti, daß er sich vor dem freien Stuhl zu Valbrecht verantworte, was er aber nicht tat. Da kam an den Pflichttag vor den freien Stuhl zu Falbrecht ein Prokurator und Kläger, für den Graf Hans, namens Frederich Maengolt. Dieser bat, man möge Jorge vor das Gericht rufen, was der Freigraf tat. Da aber (weder) Jorge noch jemand von seinetwegen da war, klagte der Prokurator im Namen seines Herrn, daß Jorge dem Grafen Hans seine Höfe geplündert, seine Eigenleute gefangen und geschädigt habe, und bat um ein Urteil, ob socher Frevel vor die königliche geheime "acht" gehöre. Da fragte der Freigraf einen Freischöffen um das Urteil. Dieser ging mit den übrigen Freischöffen hinaus zur Beratung, kam dann herein und bejahte die Frage. Da bat Frederich um ein Urteil gegen Jorge. Nochmalige Ladung wiesen der Ritterschöffe, die Freischöffen und Umstehenden des Gerichts ab. Der Freigraf erklärte sich deshalb zum Urteil bereit. Friederich erhob nochmal seine Klage und verlangte 500 fl. Schadenersatz. Der Freigraf fragte einen Freischöffen und dieser sprach nach Beratung mit den andern das Urteil, daß Jorge von Schwenfort schuldig sei, 500 fl an Graf Hans zu zahlen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 7b Lade VII-VIIIb Nr. 2
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Heydenrich Vogt von Elspe; Hans Junker zu Valbrecht; Hans Lyndeman, Doderich des alten Junkers Sohn; Johan Peter, des alten Junkers Sohn u.a.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel erhalten

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 7b Femeurteile (Lade VII-VIII B)
Kontext
Femeurteile (Lade VII-VIII B) >> 1. 1437-1482

Laufzeit
1437 Juni 17 (1437 feria secunda post Viti et Modesti)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1437 Juni 17 (1437 feria secunda post Viti et Modesti)

Ähnliche Objekte (12)