Urkunden

Johann von Hulschede, Freigraf des kaiserlichen Freistuhls zu Brakel bei Dortmund, beurkundet, dass das Freigericht in einem Prozess zwischen Hans von Bernhausen, Hans von Liebenstein und Bürgermeister, Rat und Gemeinde zu Marbach (deren Prokuratoren: Johannes Fänfer, württ. Kanzler, und Jörg von Wangen, beide Freischöffen) einerseits und Graf Ulrich von ersterer Partei 2.000 Gulden erlangt hat, aufgehoben und den Grafen zu Schadenersatz und Gerichtskosten verurteilt hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 95
Alt-/Vorsignatur
B 95 Bü 24
Umfang
1 U.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Johann von Hulschede, Freigraf; Johann Hackenberg, Freigraf; Hermann von Wyrdinchusen, Freigraf; Johann Stecke, Erbgraf zu Dortmund, Stuhlherr; Göswin Ketteler, Richter; Heinrich von Wickede; Gerd von Bodelfingen; Heinrich Reyffswick; Hermann Hackenberg, Freigraf; Johann von Herbede; Johann von dem Beyndt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 11 Sg., teilw. besch. u. abg.

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 4. Allgemeines zur Geschichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1470 August 30 (donnerstag nach Johannis baptistae decollationem)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1470 August 30 (donnerstag nach Johannis baptistae decollationem)

Ähnliche Objekte (12)