Urkunden

Kaiser Karl IV. schlägt dem Pfalzgrafen Ruprecht d. Ä. und dessen Erben die 7.000 Gulden, um welche er die Städte Sinsheim und Mosbach von den Erben Engelhard von Hirschhorns gelöst hat, auf diese ihm ohnehin schon vom Reich verpfändeten Städte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {D Nr. 340, Verweisung}
Alt-/Vorsignatur
Konv. 239 Sinsheim - Pfandrecht
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Dachau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel

Publiziertes Regest: Böhmer, Regesta Imperii 8, 3877

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Pfalz
Kontext
Pfalz >> Spezialia badischer Orte >> Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis

Laufzeit
1362 September 3 (1362 Samstag nach Aegidius)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:12 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1362 September 3 (1362 Samstag nach Aegidius)

Ähnliche Objekte (12)