Urkunden

Das Kloster Bebenhausen wegen seiner Schäferei auf dem Hof Aglishardt (Agelßhart) einer- und die Gemeinden Hengen und Strohweiler andererseits vergleichen sich wegen des den Bebenhauser Schäfern zustehenden Zufahrts- und Weiderechts in dem Zwing und Bann jener beiden Gemeinden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 133
Dimensions
29,7 x68,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Bidenbach, Eberhard; Abt von Bebenhausen; Grafeneck, Klaus von; Obervogt zu Bebenhausen; Volmar, Simplicius; Untervogt zu Bebenhausen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend, 2. und 3. Siegel in Holzkapseln mit Deckel, das Bebenhauser Siegel hat kein Gepräge

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Aglishardt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1564 Juni 15 (den fünffzehenten tag deß monats Junii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1564 Juni 15 (den fünffzehenten tag deß monats Junii)

Other Objects (12)