Urkunden

Johann Walram Schöffe zu Trier (Triren) bekundet, von Richwin Kapellan des Johann Grafen zu Sp. 200 Gulden erhalten zu haben von den 400 Gulden, die der Graf wegen eines Rosses schuldig ist nach Ausweis der darüber ausgestellten Urkunde. Johann sagt den Grafen von den 200 Gulden los. Siegel des Ausstellers.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 510
Alt-/Vorsignatur
Sp. U 478
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: "Datum a. d. 1366 sabbato post festum Petri et Pauli apostolorum."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1366

Monat: Juli

Tag: 4

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U. 510. Sg. angeh., braun, rund, 2,2 cm DM, st, besch. Im gerauteten Siegelfeld gelehnter Wappenschild (Löwe) mit Helm. U.: S.IOH(ANN)IS. W-[.....]

Bestand
Grafschaft Sponheim Urkunden
Kontext
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400

Laufzeit
1366 Juli 4
Provenienz
Grafschaft Sponheim Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Grafschaft Sponheim Urkunden

Entstanden

  • 1366 Juli 4

Ähnliche Objekte (12)