Urkunden

Der Knappe Eberhard Kindelman von Dirmstein (Dirme-) bekundet, 15 Gulden zum Stein (Steyne) an Zinnen, Brücken, Pforten, Schlössern und anderen Notwendigkeiten bis zu diesem Tag verbaut zu haben. Diese Summe hat Walram Graf von Sp. jetzt gezahlt; Eberhard sagt ihn davon los; er siegelt.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 621
Alt-/Vorsignatur
Sp. U 515
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: "Datum a. d. 1377 quinta feria ante festum nativitatis beate Marie virginis."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1377

Monat: September

Tag: 3

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 621. Sg. angeh., grün, rund, 2,8 cm DM, l. besch. Im Siegelfeld Wappenschild (Eisenhutfeh). U.: [+S.]EBERHARDI.D(I)C(T)I.KI(N)DELMAN.DE.DERMSTE[..]

Bestand
Grafschaft Sponheim Urkunden
Kontext
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400

Laufzeit
1377 September 3
Provenienz
Grafschaft Sponheim Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Grafschaft Sponheim Urkunden

Entstanden


  • 1377 September 3

Ähnliche Objekte (12)