Urkunden

Der Ritter Johann von Braubach (Bru-) quittiert Johann Grafen zu Sp. über 10 Gulden, die ihm jährlich im Herbst von Mannlehens wegen anfallen, und sagt den Grafen und seine Erben für dieses und alle vergangenen Jahre davon los. Siegel des Ausstellers.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 836
Alt-/Vorsignatur
Sp. U 609
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: "Datum a. d. 1394 crastino beate Elizabet vidue."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1394

Monat: November

Tag: 20

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 836. Sg. angeh., braun, rund, 2,5 cm DM, Rest. Im Siegelfeld gelehnter Wappenschild (Schildchen) mit Helm. U.: S.IOHAN.[..].BRVBACH.

Kontext
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400
Bestand
Grafschaft Sponheim Urkunden

Provenienz
Grafschaft Sponheim Urkunden
Laufzeit
1394 November 20

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Grafschaft Sponheim Urkunden

Entstanden

  • 1394 November 20

Ähnliche Objekte (12)