Inszenierung

Frankenstein

Inhalt:
Die Geschichte von Frankenheim löst vielerlei Assoziationen aus: Da ist der Student Viktor Frankenstein, der einen künstlichen Menschen erschaffen will und ein Monster kreiert, das aus Leichenteilen zusammengenäht ist. Diese Version endet beim Rachefeldzug ebendieses Monster, das droht, Frankensteins Familie und womöglich gar die komplette Menschheit zu vernichten.

Man kann die Geschichte auch ganz anders lesen: Die Geschichte von einem Wesen, dessen Verletzlichkeit nicht mit seiner groben Gestalt übereinstimmt und das in eine Welt geworfen wird, in der es vom ersten Augenschlag an nur Abweisung erlebt. Auch Frankenstein, der ein Freund, Vorbild, Lehrer oder Vater hätte sein können, ergreift vor seiner Schöpfung die Flucht und erweist sich damit als größter Feind.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/frankenstein/ [Stand: September 2022]

Programmheft (Umschlag) zu "Frankenstein" von Mary Shelley. Premiere am 14. Mai 2022 im Unterhaus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Godwin, Mary; Potter, Niall; Barreiro, Paulina; Barreiro, Paulina; Knoll, Torsten / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

O-Ton 1 aus "Frankenstein" von Mary Shelley. Premiere am 14. Mai 2022 im Unterhaus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Godwin, Mary; Potter, Niall; Barreiro, Paulina; Barreiro, Paulina; Knoll, Torsten / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Trailer zu "Frankenstein" von Mary Shelley. Premiere am 14. Mai 2022 im Unterhaus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Godwin, Mary; Potter, Niall; Barreiro, Paulina; Barreiro, Paulina; Knoll, Torsten / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

0
/
0

Alternative title
von Mary Shelley (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2021-2022 Düsseldorf43

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Frankenstein
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Frankenstein"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Frankenstein"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Frankenstein"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Frankenstein"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Frankenstein"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 5 aus "Frankenstein"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 6 aus "Frankenstein"

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Mary W. Shelley (1797 - 1851)
Regie: Niall Potter (geboren 1993)
Bühnenbild: Paulina Barreiro
Kostüm: Paulina Barreiro
Musik: Torsten Knoll (geboren 1981)
Event
Bearbeitung
(who)
Event
Aufführung
(who)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Licht: Christoph Stahl
Dramaturgie: Katharina Rösch
Schauspieler*in: Joscha Baltha (geboren 1997)
Schauspieler*in: Annina Hunziker (geboren 1993)
(where)
Unterhaus
(when)
14.05.2022 (2021/2022)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 14.05.2022 (2021/2022)

Other Objects (12)