Inszenierung

Frankenstein

Inhalt:
Die Erschaffung eines künstlichen Menschen ist das erklärte Ziel des ehrgeizigen jungen Wissenschaftlers Viktor Frankenstein. Doch dann verstößt er die von ihm geschaffene, missgestaltete Kreatur. Das Monster, das sich nach der Liebe seines „Vaters“ sehnte, schwört grausame Rache …

Nicht der Wissenschaftler Frankenstein steht im Mittelpunkt der Oper, sondern das Monster, das von einer Puppe dargestellt wird.

Quelle: https://musiktheater-im-revier.de/#!/de/performance/2019-20/frankenstein/[Stand: Oktober 2019]

Programmheft (Umschlag) zu "Frankenstein" von Jan Dvorak. Premiere am 28.9.2019 im Großen Haus, Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen | Urheber*in: Dvořák, Jan; Dvořák, Jan; Schwab, Sebastian; Tönne, Britta; Dornhege, Rebekka; Godwin, Mary / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Oper in vier Akten von Jan Dvorak (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2019-2020 Gelsenkirchen1

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Frankenstein

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Vorlage von: Mary W. Shelley (1797 - 1851)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
28.09.2019 (2019/2020)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 28.09.2019 (2019/2020)

Ähnliche Objekte (12)