Inszenierung
69
Inhalt:
2002 wurde in Deutschland eine Person verhaftet, die einen Liebhaber auf dessen Wunsch hin gegessen hatte. Das Essen eines Menschen ist in Deutschland zwar nicht verboten, aber Liebe darf trotzdem nur bedingt durch den Magen gehen: Laut § 216 des Strafgesetzbuches wird Tötung auf Verlangen mit sechs Monaten bis fünf Jahren Haft bestraft. Igor Bauersimas "69" sind drei Varianten des gleichen Textes, unterschiedlich montiert, drei abgeschlossene Theaterabende: "69 - Das Schlechte", "69 - Das Gericht" und "69 - Das Gute". Sie kreisen zwar alle um ein Thema, haben aber einen verblüffend unterschiedlichen Ausgang. Wer alle Stücke sieht, wird immer wieder von neuem überrascht. Aber jeder Abend trägt allein und kann ohne Kenntnis der beiden anderen verstanden werden. Es handelt sich um drei Stücke mit abgründiger Doppelbödigkeit und stellt gesellschaftliche Tabus in Frage. Erzählt wird die Annäherung eines auf den ersten Blick unwahrscheinlichen Paares, ein barockes Vexierspiel entlang den Grenzen unserer Freiheit, eine Kriminalgeschichte, die zwischen intelligenter Verführung, blankem Entsetzen und Film Noir oszilliert.
Quelle: Programmheft zu "5/69" von Igor Bauersima. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2003/2004.
- Alternative title
-
69 (Gesamttitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2003-2004 Düsseldorf5
- Related object and literature
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Igor Bauersima (geboren 1964)
Regie: Igor Bauersima (geboren 1964)
Bühnenbild: Igor Bauersima (geboren 1964)
Kostüm: Igor Bauersima (geboren 1964)
- Event
-
Aufführung
- (who)
- (where)
-
Kleines Haus
- (when)
-
08.11.2003 (2003/2004)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:21 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Igor Bauersima (geboren 1964)
- Regie: Igor Bauersima (geboren 1964)
- Bühnenbild: Igor Bauersima (geboren 1964)
- Kostüm: Igor Bauersima (geboren 1964)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 08.11.2003 (2003/2004)