Inszenierung

Luisa Miller

Inhalt:
Luisa, Tochter des ehemaligen Soldaten Miller, ist unsterblich in Rodolfo, den Sohn des Grafen Walter, verliebt. Er verkörpert für sie alles, was sie sich erträumt hat. Doch Rodolfos Vater hat für seinen Sohn bereits eine andere, standesgemäße und für die Familie vorteilhafte Verbindung vorgesehen. Mit Hilfe des Schlossverwalters Wurm, der Luisa für sich haben will, zettelt er eine Intrige an, die das junge Paar entzweien soll. Luisas Vater wird verhaftet, und um ihn zu retten, muss das Mädchen einen Liebesbrief an Wurm schreiben, der schließlich Rodolfo zugespielt wird. Dieser glaubt sich betrogen und plant, sich und seine vermeintlich untreue Geliebte zu vergiften. Erst sterbend kann Luisa Rodolfo die Wahrheit enthüllen.

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: August 2013]

Programmheft zu "Luisa Miller" von Giuseppe Verdi. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 4.7.2013 in Duisburg | Urheber*in: Verdi, Giuseppe; Cammarano, Salvatore; Wagner, Carlos; Zwimpfer, Kaspar; Cremer, Christof; Schiller, Friedrich / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Scan Umschlag: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Melodramma tragico in drei Akten (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2012-2013 Duisburg12

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Luisa Miller

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
(wann)
04.07.2013 (2012/2013)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 04.07.2013 (2012/2013)

Ähnliche Objekte (12)