Inszenierung

Momo

Eine gespenstische Gesellschaft "grauer Herren" ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen sie die Menschen um diese ersparte Zeit. Doch Zeit ist Leben und das Leben wohnt im Herzen. Je mehr die Menschen daran sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein und desto fremder werden sie sich selbst.
Quelle: http://www.thienemann.de (Stand: Okt. 2009)

Programmheft "Momo" | Urheber*in: Hüve, Roland; Lievenbrück, Dorit; Zacharias, Marlis; Ende, Michael / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_1998-1999 Düsseldorf24

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Momo

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Regie: Roland Hüve (geboren 1962)
Bühnenbild: Dorit Lievenbrück (geboren 1967)
Kostüm: Marlis Zacharias
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Bearbeitung: Vita Huber
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
(wann)
05.03.1999 (1998/1999)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf (gegründet 1973) (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 05.03.1999 (1998/1999)

Ähnliche Objekte (12)