Journal article | Zeitschriftenartikel
Metaphern als Spuren von Diskursen in biografischen Texten
Der Beitrag diskutiert die Weiterführung einer sozialkonstruktivistischen Biographieforschung durch diskurstheoretische Überlegungen, wie sie zunehmend in der Biographieforschung in den letzten Jahren aufgenommen werden. Es wird den Fragen nachgegangen, inwiefern Diskurse oder Diskursfragmente in biographischen Narrationen rekonstruiert werden können und in welcher Weise die komplexe Struktur von Zeitlichkeit und Narration berücksichtigt werden muss. Als methodisches Vorgehen wird die Analyse von Metaphern vorgeschlagen. Zwei Beispiele sollen dieses Verfahren verdeutlichen.
- Weitere Titel
-
Metaphors as Traces of Discourses in Biographical Texts
Las metáforas en tanto restos del discurso en los textos biográficos
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 21
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Theorie
Zeit
Diskurs
Methode
Forschungsansatz
Narration
Biographie
Metapher
Forschung
Zeitfaktor
Analyse
Diskurstheorie
Grundlagenforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Karl, Ute
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs070139
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Karl, Ute
Entstanden
- 2007